Bitte bewerben Sie sich hier auf „ITmitte.de“ mit dem „Bewerben“ Link/Button rechts oben.
Wir suchen ab sofort einen
Softwareentwickler (m/w/d)
Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung in ein vielseitiges und komplexes Aufgabengebiet.
Erhalten Sie eine attraktive Vergütung auf tariflicher Basis.
Genießen Sie ein kollegiales Arbeitsklima bei einer 40 Stunden-Arbeitswoche mit flexibler Einsatzzeit (Teilzeit ist möglich).
Profitieren Sie von zahlreichen Benefits wie Jobticket, Betriebskindergarten, betrieblicher Altersvorsorge und Rabatten bei zahlreichen Events.
Entwickeln Sie sich fachlich und persönlich.
Ihre Aufgaben:
- Neu- und Weiterentwicklung sowie Dokumentation und Test innovativer Softwarelösungen in einem agilen Projektumfeld
- Analyse und Modellierung technischer Anforderungen
- Optimierung von Prozessen unter Berücksichtigung von Best Practices und Betreuung sowie Aktualisierung vorhandener Workflows
- Projektarbeit mit internen und externen Teammitgliedern
- Betreuung und Schulung der Anwender in den administrierten Systemen
- grundlegende Unterstützung der Systemadministration
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine IT-Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung im vergleichbaren Umfeld
- anwendungsbereite Kenntnisse in Programmier- und Skriptsprachen (C++, Java, PHP)
- Erfahrungen im Umgang mit relationalen DB-Systemen (MS SQL, PostgreSQL, MySQL
- Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements
- Flexibilität, Teamgeist, Einsatzbereitschaft; Motivation sowie eine zuverlässige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- analytisches Denk- und konzeptionelles Umsetzungsvermögen
- gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Für Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Frau Dr. Galander (Personalleiterin) unter der Telefonnummer 034491/30-182 zur Verfügung.
Lust zu wechseln? Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen über den untenstehenden Link oder E-Mail an bewerbung@klinikum-altenburgerland.de
Kurzprofil der Klinikum Altenburger Land GmbH
Etwa 19.000 stationäre und 38.000 ambulante Patienten vertrauen jedes Jahr auf unser Klinikum an der Schnittstelle zwischen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Hier kümmert sich ein engagiertes Team von ca. 1.000 Mitarbeitern um unsere Patienten in Altenburg und im Klinikbereich Schmölln. Rund um die Uhr bieten wir medizinische Versorgung auf höchstem Niveau in unseren 12 Kliniken. Eine exzellente technische Ausstattung ermöglicht die Anwendung moderner diagnostischer und therapeutischer Methoden. Genauso wichtig sind uns die freundliche Aufnahme und fürsorgliche Betreuung aller Patienten, daher sind wir jederzeit an fachlich qualifizierten Bewerbungen und engagiertem Personal interessiert.