Nebenberuflicher Dozent für das Fach Web-Technologie (Deutsch) (m/w/d) in Leipzig
Leipzig
Bitte bewerben Sie sich hier auf „ITmitte.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Das FOM Hochschulzentrum in Leipzig bietet seinen Studierenden optimale Lernbedingungen: Zum einen in den hellen und modernen Räumlichkeiten im Kretzschmann's Hof, der in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof und der Fußgängerzone liegt. Zum anderen im Experten-Know-how der Dozentinnen und Dozenten. Die kleinen Studierenden-Gruppen profitieren damit sowohl vom Praxiswissen der Professorinnen, Professoren und Lehrenden aus der Wirtschaft als auch von den Erfahrungen ihrer Kommilitonen.
Wir suchen zu nächstmöglichen Zeitpunkt einen Dozent für das Fach Web-Technologie (Deutsch) (m/w/d):
Themen:
- Webserver - Client Kommunikation
- HTTP, Zukünftige Entwicklung
- Formularverarbeitung
- Backendsysteme
- Konzeption und Entwicklung von Weblösungen
- Praxisprojekt
Aufgaben:
- Durchführung der Lehrveranstaltung an unserem Hochschulzentrum in Leipzig
- Konzeption und Korrektur von Prüfungsleistungen zum Fach (schriftlich/mündlich)
- 36 Unterrichtseinheiten im Tagesstudium Donnerstag und Freitag in Blöcken von 8:30 bis 11:45 sowie 12:30 bis 15:45
Anforderungen:
- Kurssprache Deutsch
- Bachelor-/Diplomabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik und ähnlche Fachrichtungen sind Voraussetzung
Unterstützung:
- Skripte bzw. Powerpoints werden von Modulleitern gestellt und können angepasst werden
- Termine können über das Semester nach individuellen Bedürfnissen geplant werden
Die Beschäftigung erfolgt auf freiberuflicher Basis nach dem FOM Studensatz.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Nebenbeschäftigung als Dozent sind, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Senden Sie uns dazu gern einen Lebenslauf sowie Hochschulabschlussurkunden zu.
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'Nebenberuflicher Dozent für das Fach Web-Technologie (Deutsch) (m/w/d)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 04109 Leipzig in Sachsen.
Kurzprofil der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Leipzig
Leipzig gilt als Wiege der deutschen Betriebswirtschaftslehre. In diesem traditionsreichen Umfeld stellt die FOM mit ihrem berufs- und ausbildungsbegleitenden Konzept eine moderne Alternative der Weiterbildung dar.
Leipzig ist eines der jüngsten Hochschulstudienzentren der FOM. Es wurde 2008 gegründet und bietet seinen Studierenden sehr gute Lernbedingungen: Sie kommen in kleinen Gruppen zusammen und profitieren optimal vom Know-how ihrer Dozenten sowie den Erfahrungen ihrer Kommilitonen.
Das wirtschaftswissenschaftliche Studium an der FOM führt Sie zum gefragten Hochschulabschluss und bereitet Sie gezielt auf die akademischen Anforderungen in Ihrem Beruf sowie ganz konkret auf Management- oder Führungsaufgaben vor. Aufgrund des berufsbegleitenden Konzepts der FOM können auch Berufstätige und Auszubildende dieses Studium absolvieren, ohne ihre berufliche Tätigkeit zu unterbrechen. Studiert wird abends und am Wochenende.
Folgende Studiengänge werden in Leipzig angeboten:
-
Bachelor of Arts (B.A.)
Business Administration
-
Bachelor of Science (B.Sc.)
Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
-
Master of Science (M.Sc.)
Finance & Accounting
Business Consulting & Digital Management
Wirtschaftspsychologie
-
Master of Arts (M.A.)
Recht & Management
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
Cloud-ComputingDevOpsDatenbankIoTQualitätsmanagementDigitalisierungITIndustrie 4.0NetzwerkProjektmanagementServicemangementSoftwareadministrationWebserverWebserviceStudiumTrainee
Jobs und Stellen

Nebenberuflicher Dozent für das Fach IT-Infrastructure (Englisch) (m/w/d)
vor 13 Tagen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf ITmitte.de.
Veröffentlichungsdatum: 22.06.2022