
IT-Infrastrukturexperten (m/w/d) in Leipzig und Leipzig
Leipzig
Bitte bewerben Sie sich hier auf „ITmitte.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik.
Unsere Abteilung 4 Information und Kommunikation bündelt die Aufgaben, Kräfte und technischen Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik der sächsischen Polizei sowie darüber hinaus der nichtpolizeilichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) des Freistaates Sachsen.
Wir sind stolz auf unsere über 300 IT-Spezialisten, denn sie machen Polizeiarbeit möglich.
Das Referat 42 Infrastruktur ist für das Management der zentralen IT-Infrastruktur (Netzwerk, Server samt Basisdiensten wie Active Directory, Datenbanken, Clients) der sächsischen Polizei und für das BOS-Netzwerk verantwortlich. Die zukünftigen Systeme orientieren sich dabei an der IuK-Strategie der sächsischen Polizei mit dem Ziel der Standardisierung und Zentralisierung. Dahingehend wurde eine hochverfügbare, sichere und mandantenfähige On-Premise Cloud in den eigenen Rechenzentren errichtet und in Betrieb genommen.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen und vielseitigen beruflichen Herausforderung? Werden Sie ein Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der sächsischen Polizei!
Unsere Systemadministratoren und Netzwerkspezialisten sind insbesondere zuständig für:
- Konzeptionierung und Weiterentwicklung der Systeminfrastruktur,
- Mitarbeit in spannenden Projekten,
- Übernahme von Aufgaben zur Betriebsstabilisierung und -optimierung (insbesondere Installation, Administration und Monitoring) der Systemlandschaft der Polizei Sachsen und für die BOS,
- Planung und Durchführung des IT-Lifecycle-Managements samt Reporting,
- Analyse, Klassifikation und Behebung von Störungen im Rahmen des 3rd-Level-Supports (operatives Incident- und Problemmanagement),
- enge Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten sowie internen und externen Supportgruppen.
Sie sollten sich bewerben, wenn Sie:
- über eine abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung im IT-Bereich oder mit IT-Bezug verfügen,
- gern im Team arbeiten und auch in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf bewahren,
- neueste Entwicklungen im IT-Bereich mit Begeisterung verfolgen,
- sich als Dienstleister mit einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit verstehen,
- Spaß daran haben, komplexe technische Herausforderungen strukturiert, verantwortungsbewusst und lösungsorientiert anzugehen.
Was wir Ihnen bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer Eingruppierung nach den Bestimmungen des TV-L bis Entgeltgruppe 11 (abhängig vom Aufgabengebiet), wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet, einschließlich einer Jahressonderzahlung, einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen,
- die Möglichkeit der Zahlung einer individuellen Zulage, abhängig von Ihrer Qualifikation und beruflichen Erfahrung,
- eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelungen sowie Möglichkeiten zur mobilen Arbeit und Teilzeit,
- eine gezielte Förderung durch Weiterbildungsmaßnahmen,
- ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot (BGM),
- ein vergünstigtes Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket).
Die Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten entsprechend des Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes dar, die eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) erforderlich machen.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten ein Anschreiben mit Angabe Ihres bevorzugten Einsatzortes, Ihren Lebenslauf sowie Ihre Abschluss- und Arbeitszeugnisse enthalten. Reichen Sie diese bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal ein:
https://www.polizei.sachsen.de/pva-stellen
Weitere Informationen zum Polizeiverwaltungsamt finden Sie unter:
https://www.polizei.sachsen.de/de/pva.htm
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Dieser Job bzw. Stellenanzeige als 'IT-Infrastrukturexperten (m/w/d)' ist für folgende Adressen ausgeschrieben: 04129 Leipzig in Sachsen und 04318 Leipzig bei/in Kreisfreie Stadt Leipzig in Sachsen.
Kurzprofil der POLIZEIVERWALTUNGSAMT
Die Polizeidienststellen werden in den Bereichen Technik, Service und Logistik vom Polizeiverwaltungsamt – der zentralen Servicedienststelle der sächsischen Polizei – unterstützt.
Das Polizeiverwaltungsamt entwickelt und betreibt modernste Informations- und Kommunikationstechnik, beschafft allgemeine Polizeitechnik und polizeiliche Ausrüstungen, stellt deren Instandhaltung sicher und ist für die Bereiche des Gesundheitsmanagements, der Gefahrenabwehr (bei Kampfmittelfunden) und Teile der Öffentlichkeitsarbeit (beispielsweise mit dem Polizeiorchester) verantwortlich.
Die Mitarbeiter des Polizeiverwaltungsamts nehmen landesweite Aufgaben der Verwaltung und Mitarbeiterbetreuung wahr. Hierzu zählen der Polizeiärztliche Dienst, die Arbeitssicherheit und die Heilfürsorge inklusive Krankenkasse für die Polizeibeamten. Einsatzkräfte der Polizeidienststellen werden von den Kollegen des Polizeiverwaltungsamtes u. a. in den Bereichen Bildübertragung sowie bei Führungs- und Einsatzmitteln unterstützt.
INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK
Mit einem Hochschulabschluss in den MINT-Fächern, wie z.B. Wirtschafts-, Medien- oder Telekommunikationsinformatik, Nachrichten- und Elektrotechnik oder Informations- und Kommunikationstechnik, sind das deine Aufgaben: Vom Serverbetrieb über die Softwareentwicklung bis zum Digitalfunk – bei der Polizei Sachsen steht dir eine Vielzahl interessanter Jobs zur Verfügung. Dabei kannst du Aufgaben im Führungsbereich, im Projektmanagement oder auch als Fachplaner übernehmen.
Als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) z.B. für Informatik oder Elektrotechnik fallen Wartung, Instandsetzung und Konfiguration von Digitalfunkgeräten und Funkanlagen, von Netzwerk- und Servertechnik sowie in verschiedenen Bereichen des Servicemanagements in deinen Aufgabenbereich.
Mit einer Berufsausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung (m/w/d), IT-Systemelektroniker (m/w/d), Informatikkaufmann (m/w/d) oder Mediengestalter (m/w/d) kümmerst du dich um die Betreuung von IT-Verfahren, arbeitest im Helpdesk, übernimmst Aufgaben in den Bereichen Planung und Beschaffung oder gestaltest den Web-Auftritt der sächsischen Polizei. Außerdem liegen Wartung und Instandhaltung von Informations- und Kommunikationstechnik in deinen Händen.
TECHNIK UND HANDWERK
Mit einem Hochschulabschluss im Bereich Bauwesen oder als staatlich geprüfter Techniker für Hochbau oder Bautechniker (m/w/d) koordinierst du Bauangelegenheiten, kümmerst dich um die Liegenschaftsverwaltung und Gebäudemanagement, führst Bedarfsanalysen durch und bist für die strategische Bauplanung verantwortlich.
Du hast einen Hochschulabschluss im Bereich Maschinenbau mit Fachrichtung Kfz-Technik? Oder du hast deinen Meister (m/w/d) in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik gemacht? Dann fallen die Koordinierung und Instandhaltung des Fuhrparks sowie die Kfz-Annahme in deinen Zuständigkeitsbereich. Auch Projektmanagement, Lizenzverwaltung und die Zuarbeit für Beschaffungen zählen zu deinen Aufgaben. Als Meister (m/w/d) bildest du außerdem unsere Lehrlinge (m/w/d) aus.
Mit der Qualifizierung Büchsenmachermeister (m/w/d) sorgst du für den technischen Service verschiedener Waffen, Gerätewartung und Instandsetzung z.B. von Gasmesstechnik und Körperschutzausstattung.
Regelmäßig gesucht wirst du als ausgebildeter Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Elektriker (m/w/d), Waffenmechaniker (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), Kraftfahrer (m/w/d), Truppführer (m/w/d) oder Munitionsbergungsarbeiter (m/w/d).
GESUNDHEITSMANAGEMENT
Du hast einen Hochschulabschluss im Bereich Gesundheitsmanagement? Dann evaluierst du bei der Polizei Sachsen das behördliche Gesundheitsmanagement. Außerdem konzipierst und organisierst du neue Maßnahmen und kümmerst dich um ihre Durchführung.
Als Arzt (m/w/d) beurteilst du die körperliche und gesundheitliche Dienstfähigkeit von Polizisten und Polizeianwärtern. Außerdem führst du regelmäßige Untersuchungen durch, begleitest größere Einsätze und bist Ansprechpartner für Arbeits- und Betriebsmedizin.
Mit einem Hochschulabschluss in Psychologie berätst und betreust du die Bediensteten der Polizei, führst erste Kriseninterventionen durch und vermittelst die externe Versorgung.
Mit einem Abschluss im Sicherheitsingenieurwesen übernimmst du Betriebsingenieursaufgaben in der Kampfmittelzerlegeeinrichtung. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) bist du für Arbeitsschutz und Unfallverhütung verantwortlich. Dazu zählen z. B. Beratung und Planungsbegleitung, sicherheitstechnische Überprüfung von Betriebsanlagen und Arbeitsverfahren sowie technischer Arbeitsmittel und auch die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
Als medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) übst du in unseren regionalen Gesundheitseinrichtungen Tätigkeiten aus, die mit denen in einer ärztlichen Gemeinschaftspraxis vergleichbar sind.
Mit einer Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d), Sozialversicherungsfachwirt (m/w/d) oder Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) kannst du bei der Krankenkasse der Polizei- und Sonderversorgung tätig werden. Dort prüfst du Leistungsansprüche und Rechnungen und arbeitest mit Rentenversicherungs- und Sonderversorgungsträgern sowie Rehabilitationseinrichtungen zusammen.
VERWALTUNG
Mit einem Hochschulabschluss als Volljurist (m/w/d) übernimmst du die rechtliche Betreuung bei Vergabeverfahren sowie polizeilichen Tätigkeiten, bist im Vertragswesen tätig, begleitest beamten- und tarifrechtliche Vorgänge und stellst die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung.
Als Bachelor of Laws (m/w/d) sowie Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d) und Dipl.-Betriebswirt (m/w/d) kannst du als Sachbearbeiter m/w/d in den Bereichen Organisation, Haushalt, Beschaffung, Öffentlichkeitsarbeit und Aus- und Fortbildung tätig werden. Du kümmerst dich außerdem um das Controlling, die Strategie und das Projektmanagement. Auch im Vergabeverfahren und im Rechnungswesen kannst du deinen Platz finden.
Als gelernter Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) und Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) leistest du wichtige Unterstützung z.B. bei Schriftverkehr, Terminverwaltung, Protokollführung, Statistiken und Registratur in allen Bereichen des Polizeiverwaltungsamtes.
Musiker (m/w/d) für das Polizeiorchester spielen Konzerte im In- und Ausland in diversen Besetzungen und sind Teil verschiedener Projekte.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
Software-DesignProjektmanagementDokumentenmanagementITSicherheitNetzwerkMobileDigitalisierungIoTDatenbankInformatik
Jobs und Stellen

Applikationsmanager (m/w/d) und Systemadministratoren (m/w/d)
vor 13 Tagen

Netzwerk Experte (LAN/WAN/Network Security) (m/w/d)
vor 7 Tagen

Microsoft Active Directory Experte (m/w/d)
vor 11 Tagen

Netzwerk Experte (DWDM/PDH/SDH) (m/w/d)
vor 7 Tagen

IT Security Engineer SIEM/SOC (m/w/d)
vor 11 Tagen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf ITmitte.de.
Link zur Stellenausschreibung auf der Seite von POLIZEIVERWALTUNGSAMTVeröffentlichungsdatum: 15.03.2023