Kontakt
Die Informatik ist in der heutigen Zeit in allen Bereichen des täglichen Lebens präsent. Weder Wirtschaft oder Technik, noch der private Bereich sind heute ohne Computertechnik und dafür notwendige Software und Vernetzung denkbar. Die stürmische Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien lässt den Bedarf an Fachleuten immer weiter anwachsen.
Die rasante Entwicklung und die Erschließung immer neuer Einsatzgebiete von Informations- und Kommunikationstechnologien fordern notwendigerweise einen hohen Grad an interdisziplinärer Ausrichtung der Studienrichtung. Der Absolvent hat sich deshalb Wissen sowohl in den technischen Grundlagenfächer, der angewandten Informatik, der Programmierung und System- und Softwareengineering als auch in angrenzenden Gebieten, z. B. optische Datenübertragung, Modellbildung und Simulation, Betriebswirtschaft und Projektmanagement angeeignet.
Die rasante Entwicklung und die Erschließung immer neuer Einsatzgebiete von Informations- und Kommunikationstechnologien fordern notwendigerweise einen hohen Grad an interdisziplinärer Ausrichtung der Studienrichtung. Der Absolvent hat sich deshalb Wissen sowohl in den technischen Grundlagenfächer, der angewandten Informatik, der Programmierung und System- und Softwareengineering als auch in angrenzenden Gebieten, z. B. optische Datenübertragung, Modellbildung und Simulation, Betriebswirtschaft und Projektmanagement angeeignet.
Gesuchte Talente und Ihre Chancen
Die Absolventen erwerben mit dem Bachelor of Engineering bzw. Bachelor of Science einen international anerkannten Abschluss und sichern sich damit gute Chancen auf dem globalen Arbeitsmarkt.Der Absolvent des Studiengangs kann als Leiter oder Mitarbeiter in den Unternehmensbereichen Entwicklung, Produktion, IT-Service bzw. Marketing und technischer Vertrieb, Anwendungsberatung und Betreuung eingesetzt werden.
Die Tätigkeitsfelder liegen in der Aufgabenanalyse, Systemauswahl, Projektierung, Entwicklung und Anpassung sowie Integration von Hard- und Softwarekomponenten für kundenspezifische Lösungen.
Zudem haben Absolventen auch die Chance, eine akademische Karriere zu beschreiten. Sie können später einen Master-Abschluss und darauf aufbauend eine Promotion an einer beliebigen europäischen Universität oder Hochschule machen oder einen PhD - Abschluss im Ausland anstreben.
Kompetenzen der Duale Hochschule Gera-Eisenach, Praktische Informatik/Informations- und Kommunikationstechnologien
Standorte der Duale Hochschule Gera-Eisenach, Praktische Informatik/Informations- und Kommunikationstechnologien
Letzte Unternehmensnewsbeiträge

Studentenleben an der DHGE
31.07.2020
Haus E-Mail-Adressen für Studenten
31.07.2020Alle Studenten bekommen nun (nach einer Testphase) E-Mail Adressen in unserem Haus (ab Matrikel 14).

Angebot für junge Tüftler
31.07.2020Aufbau eines selbstfahrenden Sensor-Autos in den Herbstferien am Campus Eisenach

Spatz trifft Kinderuni Gera
31.07.2020Praktika, Werkstudentenstellen und Ausbildungen
Duales Studium für Praktische Informatik, Bachelor of Engineering (m/w) in Gera
🇩🇪 B1/B2
🇬🇧 B1/B2
Duales Studium für Technische Informatik, Bachelor of Engineering (m/w) in Gera
🇩🇪 B1/B2
🇬🇧 B1/B2
Duales Studium für Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science (m/w) in Gera
🇩🇪 B1/B2
🇬🇧 B1/B2