FAQ - Häufig gestellte Fragen
Bewerber
Was bedeutet ein Empfehlungscode?
Sie haben sich in Ihrem Vorstellungsgespräch sehr gut präsentiert und doch eine Absage erhalten? Oder das Unternehmen, bei welchem Sie sich beworben hatten, kann Ihnen leider keinen Gesprächstermin anbieten? Ihre Unterlagen haben jedoch die Entscheider stark beeindruckt.
Bitte schauen Sie nach, ob dieses Schreiben einen Empfehlungscode enthält. Betrachten Sie den erhaltenen Empfehlungscode als Wertschätzung und ausdrückliche Empfehlung Ihrer Person an Partnerunternehmen dieser Community. Die Mitglieder der ITmitte.de-Community bevorzugen empfohlene Bewerber. Sie erhalten aufgrund des Empfehlungscodes innerhalb kürzester Zeit Feedback auf Ihre Bewerbung und werden zeitnah zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Warum ist das so? Auf ITmitte.de engagieren sich Unternehmen mit ähnlichen Bewerberinteressen in einer Community, um sich gegenseitig Bewerber zu empfehlen. Die Partner stimmen sich regelmäßig ab, nach welchen Kriterien ein Empfehlungscode vergeben wird. Die aktuelle Kriterienliste finden Sie im Punkt: Welche Kriterien müssen Sie erfüllen, damit Sie einen Empfehlungscode bekommen?.
Den Entscheidern der ITmitte.de Partnerunternehmen ist bewusst, dass es oft nur Nuancen in der Ausprägung Ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse sind, die die Entscheidung beeinflussen. Die Personalverantwortlichen wissen um Ihre Stärken und wollen Sie weiterhin für den Standort Sachsen begeistern. Ihre Empfehlung über den Empfehlungscode ist ein Beweis dafür.
Ergreifen Sie Ihre Chance, indem Sie den Empfehlungscode hier in Ihre Bewerbung übertragen.
Welche Typen von Empfehlungscodes gibt es?
- Jeder Partner managt zwei Typen von Empfehlungscodes. Der erste Typ steht für interessante Bewerbungsunterlagen. Diesen erhalten Sie, wenn Sie so interessante Unterlagen eingereicht haben, dass der jeweilige Partner Sie gern kennenlernen wollte, Ihnen aber leider zur Zeit kein Gespräch anbieten kann.
- Der zweite Typ steht für empfohlene Fachkräfte. Diesen erhalten Sie, wenn Sie eingeladen worden und es in die engere Auswahl geschafft haben. Für diesen Code, gilt die oben genannte Kriterienliste unter „Welche Kriterien müssen Sie erfüllen“. Egal welchen Code Sie bei der nächsten Bewerbung auf unserem Portal verwenden, die Partner beachten die Einschätzung ihrer Branchenkollegen und bevorzugen diese Bewerbung.
Wie erkenne ich, welchen Typ mein Empfehlungscode hat?
Was bedeutet „veralteter“ Code?
Wie viele und welche Empfehlungscodes sollte ich bei einer Bewerbung angeben?
Welche Kriterien müssen Sie erfüllen, damit Sie einen Empfehlungscode bekommen?
Sie erhalten den Empfehlungscode, wenn folgende Kriterien (aktuelle Checkliste, gültig ab Februar 2009) erfüllt sind:
- Sie verfügten über spezielle branchen-immanente Fähigkeiten und Kenntnisse,
- Sie haben im Gespräch Ihr fachliches Wissen überzeugend präsentiert,
- Sie überzeugten im Gespräch durch soziale Kompetenz und mentale Stärke bei gleichzeitig starker Ausrichtung am Geschäft,
- Sie passen zu den gesuchten Profilen der Community Mitglieder und
- Sie haben insgesamt einen sympathischen und kompetenten Eindruck beim Vorstellungsgespräch hinterlassen.
Was geschieht mit Ihren Bewerber-Daten?
- Alle Daten, die mit einer Bewerbung angegeben werden sowie alle Dateien, die hochgeladen werden, werden nur für die Generierung von E-Mails zur Übermittlung der Bewerbungsunterlagen an die von Ihnen ausgewählten Unternehmen verwendet.
- Sobald die E-Mails die Systeme dieser Community verlassen haben, werden alle hier gemachten Angaben und Daten zu einer Bewerbung gelöscht. Das gilt sowohl für die technischen Serverdaten als auch für inhaltliche Dokumente.
Wer kann einen Empfehlungscode erhalten?
- Exzellente Bewerber, die ein Vorstellungsgespräch hatten und in die engeren Auswahl kamen.
- Interessante Bewerber, die überzeugende Unterlagen gesendet haben, jedoch zur Zeit kein Interviewtermin möglich war.
- Hervorragende Mitarbeiter, die nicht mehr weiterbeschäftigt werden können aufgrund wirtschaftlicher Veränderungen.
- Sehr gute Azubis und Studenten, die nicht übernommen werden konnten.
Partner
Wie werde ich Partner auf ITmitte.de?
Wer bildet die Community?
Welche Idee verfolgt die Community?
An wen vergeben die Partner Empfehlungscodes?
- Exzellente Bewerber, die ein Vorstellungsgespräch hatten und in die engeren Auswahl kamen.
- Interessante Bewerber, die überzeugende Unterlagen gesendet haben, jedoch zur Zeit kein Interviewtermin möglich war.
- Hervorragende Mitarbeiter, die nicht mehr weiterbeschäftigt werden können aufgrund wirtschaftlicher Veränderungen.
- Sehr gute Azubis und Studenten, die nicht übernommen werden konnten.
Wie lauten die Community Regeln?
- Die Mitgliedschaft in der Community ist vertraglich geregelt und wird von beiden Seiten schriftlich bestätigt.
- Die Community basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung.
- Veröffentlichte Stellenausschreibungen müssen aktuell sein.
- Die Anzahl der Stellenausschreibungen darf die Anzahl der geplanten Einstellungen nicht überschreiten.
- Verlinkungen sind nur zum eigenen Internetauftritt des Mitgliedes gestattet. Verlinkungen zu Inhalten Dritter sind nicht gestattet.
- Jedes Mitglied ist verpflichtet, die Änderungen zur Mitarbeiterzahl und die Änderungen zur Anzahl der Lernenden im Unternehmen jährlich zu aktualisieren.
- Jedes Mitglied verpflichtet sich, nach finaler Entscheidung den abgesagten Bewerbern innerhalb von sieben Tagen die Entscheidung über die Absage mitzuteilen.
- Jedes Mitglied verpflichtet sich, eingeladene Bewerber, denen am Ende des Gespräches abgesagt wird, persönlich auf das Portal zu verweisen.
- Besonders geeignete Bewerber, die aus diversen Gründen nicht in der eigenen Organisation eingestellt werden können, erhalten mit dem Absageschreiben einen Empfehlungscode, mit dem sie sich bei Partnerunternehmen dieser Community ITmitte.de als empfohlen bewerben können.
- Jedes Mitglied nutzt in den Absageschreiben einen einheitlichen Wortlaut bezüglich der Empfehlung auf das Partnerportal.
- Verstößt ein Mitglied gegen dieses Regelwerk, tritt zuerst ein Mahnverfahren in Kraft. Erfolgt darauf keine angemessene Reaktion, wird das Mitglied aus der Community ausgeschlossen. Sanktionen und Strafen sind vertraglich vereinbart.
Welche Aufgaben hat ein Partner der Community?
Die Partner...
- nutzen das Portal zur Gewinnung von Mitarbeitern auf Basis eines Jahresmitgliedsbeitrags,
- veröffentlichen und aktualisieren ihre Stellenangebote, Unternehmensinformationen und News,
- handeln nach den Regeln der Community,
- treffen sich quartalsweise zur Auswertung der Arbeitsergebnisse mit dem Portal und
- tauschen sich über Weiterentwicklungen aus.
Wie viele Stellenangebote kann ich als Partner einstellen?
Welche Kriterien muss ein Bewerber erfüllen, damit Sie ihn mit einem Empfehlungscode Ihren Partnern empfehlen können?
Der Bewerber erhält den Empfehlungscode, wenn er Kriterien dieser Liste (aktuelle Checkliste, gültig ab Februar 2009) erfüllt:
- der Bewerber verfügt über spezielle branchen-immanente Fähigkeiten und Kenntnisse,
- der Bewerber hat im Gespräch mit Ihnen sein fachliches Wissen überzeugend präsentiert,
- der Bewerber überzeugte im Gespräch mit Ihnen durch soziale Kompetenz und mentale Stärke bei gleichzeitig starker Ausrichtung am Geschäft,
- der Bewerber passt zu den gesuchten Profilen der Community-Mitglieder und
- hat insgesamt einen sympathischen und kompetenten Eindruck beim Vorstellungsgespräch hinterlassen.
Welche Kriterien muss ein Bewerber erfüllen, damit Sie ihn mit einem Empfehlungscode aufgrund seiner eingereichten Unterlagen empfehlen können?
Der Bewerber erhält den Empfehlungscode, wenn er Kriterien dieser Liste (aktuelle Checkliste, gültig ab Oktober 2009) erfüllt:
- der Bewerber dokumentiert überzeugend spezielle branchen-immanente Fähigkeiten und Kenntnisse,
- der Bewerber passt zu den gesuchten Profilen der Community-Mitglieder und
- die Bewerbungsunterlagen sind vollständig und ordentlich.